Der Smart Metals Displaytrolley hat einen Hub von 600 mm und eine VESA Aufnahmeplatte von max. 600 x 400 mm. Ideal geeignet für Touchscreen Bildschirme von CTouch und anderer Marken. Der elektrisch höhenverstellbare Displaytrolley wird auf 4 Rollen geliefert und kann so von Zimmer zu Zimmer bewegt werden. Zu niedrige Türzargen gehören mit dem elektrisch höhenverstellbaren Displaytrolley der Vergangenheit an, senken Sie den Touchscreen Bildschirm mit dem am Displaytrolley befestigen Schalter stufenlos ab.
Technische Daten:
Minimale Länge: | 1290 mm |
Maximale Länge: | 1890 mm (Display Mitte) |
Gewicht: | 52 kg |
Farbe: | Silber Grau |
Maximale Belastung: | 120 kg |
Bildschirmposition: | Landscape |
Maximale Grösse des Displays: | 86 Zoll |
Hub: | 600 mm |
Rollen: | 4 |
Max. VESA Grösse: | 600 x 400 |
Optionales Zubehör:
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Die abschliessbare Rückwand für den elektrisch höhenverstellbaren Displaytrolley ist einerseits eine optische Verschönerung der Rückseite und andererseits ein optimaler Schutz gegen Manipulationen an den Anschlüssen.
Erweitern Sie Ihren elektrisch höhenverstellbaren Displaytrolley von Smart Metals mit einem Tablar für Ihren Laptop.
Für grosse und schwere Touchscreen Bildschirme, wie z.B. die CTouch 86" Laser Sky und Laser Nova, wird dieser VESA-Adapter für die Montage an einem elektrisch höhenverstellbaren Displaytrolley von Smart Metals zwingend benötigt.
Für grosse und schwere Touchscreen Bildschirme, wie z.B. die CTouch 86" Laser Sky und Laser Nova, wird dieser VESA-Adapter für die Montage an einem elektrisch höhenverstellbaren Displaytrolley von Smart Metals zwingend benötigt.
Nebst der adaptiven Toucheingabe mit 32 Punkten, der UHD Auflösung und dem hochwertigen JBL Audiosystem, bietet das CTouch Laser Nova 65" Touchscreen Display ein eingebautes WLAN-Modul sowie ein offenes CTouch Betriebssystem. Nebst den vorinstallierten Apps können weitere Apps aus dem CTouch-App-Store hinzugefügt werden. Durch die bereits vorinstallierte Barco MirrorOP-Lizenz, ist die kabellose Zwei-Wege-Touch-Funktionalität bereits integriert. Mit dem optional erhältlichen Connectivity Pack II kann die Funktion des Touchscreen Displays mit AirPlay und Chrome Cast erweitert werden.
Wie beim CTouch Laser Nova 75" wird auch beim CTouch Laser Sky 75" Touchscreen Monitor mit einer adaptiven Toucheingabe mit 32 Punkten, einer UHD Auflösung und einem hochwertigen JBL Audiosystem gearbeitet. Ein wesentlicher Unterschied zum CTouch Laser Nova 75" ist, dass beim CTouch Laser Sky 75" Touchscreen Monitor mit einem abgespeckten Betriebssystem gearbeitet wird und keine weiteren Apps installiert werden können. Im Vergleich zum Laser Nova 75" fehlt im Lieferumfang des Laser Sky 75" Touchscreen Monitors das WLAN-Modul, die Bluetooth Funktion, das eingebaute Mikrofon, der dynamische Stift und die Barco MirrorOP-Lizenz.
Wie beim CTouch Laser Nova 65" wird auch beim CTouch Laser Sky 65" Touchscreen Monitor mit einer adaptiven Toucheingabe mit 32 Punkten, einer UHD Auflösung und einem hochwertigen JBL Audiosystem gearbeitet. Ein wesentlicher Unterschied zum CTouch Laser Nova 65" ist, dass beim CTouch Laser Sky 65" Touchscreen Monitor mit einem abgespeckten Betriebssystem gearbeitet wird und keine weiteren Apps installiert werden können. Im Vergleich zum Laser Nova 65" fehlt im Lieferumfang des Laser Sky 65" Touchscreen Monitors das WLAN-Modul, die Bluetooth Funktion, das eingebaute Mikrofon, der dynamische Stift und die Barco MirrorOP-Lizenz.
Wie bei der CTouch Laser Nova Serie wird auch beim CTouch Laser Sky 55" Touchscreen Monitor mit einer adaptiven Toucheingabe mit 32 Punkten, einer UHD Auflösung und einem hochwertigen JBL Audiosystem gearbeitet. Ein wesentlicher Unterschied zur CTouch Laser Nova Serie ist, dass beim CTouch Laser Sky 55" Touchscreen Monitor mit einem abgespeckten Betriebssystem gearbeitet wird und keine weiteren Apps installiert werden können. Im Vergleich zur Laser Nova Serie fehlt im Lieferumfang des Laser Sky 55" Touchscreen Monitors das WLAN-Modul, die Bluetooth Funktion, das eingebaute Mikrofon, der dynamische Stift und die Barco MirrorOP-Lizenz.