Der Sony BRAVIA FW-75BZ35F ist ein hochauflösendes Public Display für den professionellen 24/7 Einsatz. Das Sony BRAVIA Public Display kombiniert helle und schöne 4K-HDR Bildqualität mit einer einfacher Bedienung, flexibler Vernetzung / Steuerung und umfangreichen Integrationsmöglichkeiten. Der Pro-Modus vereinfacht die Installation des Sony FW-75BZ35F Public Displays und ermöglicht eine einfache Anpassung der Anzeigeeinstellung. Die im Sony FW-75BZ35F integrierte Softwareplattform ermöglich es, das Public Display auch für Digital Signage Anwendungen zu verwenden, ohne extra einen zusätzlichen Player anschaffen zu müssen. Für drahtlose Verbindungen steht Ihnen Miracast und Google Cast zur Verfügung. Optional kann problemlos auch ein drahtloses Präsentationssystem wie ein Barco ClickShare oder ein Kindermann Klick & Show angeschlossen werden, welche in der Geschäftswelt als Standard gelten. Wenn es mit dem Public Display ein Problem gibt, bietet Ihnen Sony für 3 Jahre ein neues Ersatzprodukt, anstelle einer Reparatur an!
Features Sony BRAVIA FW-75BZ35F
Technische Daten Public Display Sony BRAVIA FW-75BZ35F
Display: | |
Bildtechnologie: | LCD |
Bildhelligkeit: | 620 cd/m2 (Typisch) |
Dimmungsart: | Frame Dimming |
Hintergrund- beleuchtung: | Edge LED |
Betrachtungswinkel (rechts / links): | 178 (89/89) Grad |
Betrachtungswinkel (oben /unten): | 178 (89/89) Grad |
Bilddiagonale: | 75" |
Auflösung: | 4K UHD / 3840 x 2160 Pixel |
Videoverarbeitung: | 4K X-Reality PRO |
Motionflow: | Motionflow XR 800Hz (Native 100Hz) |
HDR Kompatibel: | Ja (HDR10, HLG) |
Videosignale: | 4096 x 2160p (24, 50, 60 Hz), 3840 x 2160p (24, 25, 30, 50, 60 Hz), 1080p (30, 50, 60 Hz), 1080/24p, 1080i (50, 60 Hz), 720p (30, 50, 60 Hz), 720/24p, 576p, 480p, 480i |
TV-Tuner: | |
Tuner Art: | - |
Anzahl der Tuner: | - |
Audio: | |
Lautsprecherausrichtung: | Down Firing |
Ausgangsleistung für Audio: | 10 W + 10 W |
Schnittstellen: | |
HDCP: | HDCP 2.2 (für HDMI 1/2/3/4) |
RF-Eingang: | - |
Eingang für Composite-Video: | 1 (hinten / Hybrid mit Component) |
Eingang für Component-Video (Y/Pb/Pr): | 1 (hinten / Hybrid mit Composite) |
HDMI-Anschlüsse: | 4 (3 seitlich, 1 hinten) |
Digitaler Audio-Ausgang: | 1 (hinten) |
Audio-Ausgang: | 1 (seitlich / Hybrid mit HP und Subwoofer-Ausgang) |
USB Anschluss: | 3 (seitlich) |
Ethernet-Anschluss: | 1 (seitlich) |
Netzwerk- Leistungsmerkmale: | |
WLAN: | Ja, integriert |
Wi-Fi Certified: | Ja |
DLNA: | Home Network Client, Home Network Renderer |
Miracast (Bildschirmspiegelung): | Ja |
WiFi Direkt: | Ja |
Google Cast: | Ja |
Aktualisierung der Firmware: | Ja (Netzwerk oder USB) |
Internetbrowser: | Ja (Opera) |
Bildschirmuhr: | Ja |
Standby-Timer: | Ja |
Ein/Aus -Timer: | Ja |
Professionelle Funktionen: | |
Versteckter Professional-Modus: | Ja |
Automatische Aktivierung über HDMI: | Ja |
HTML-Plattform: | Ja |
Multicast/IPTV: | Ja (UDP / RTP) |
Kompatibel mit TEOS Workplace Management Lösung | Ja |
Verfügbarer Speicher: | 16 GB |
Kompatible TEOS-Inhalte: | Individuelles Design, Texte, Bilder, Videos, YouTube, Verkehr, Wetter, Informationen, Facebook, Twitter, PowerPoint und vieles mehr |
Betriebssystem: | Android 7.0 |
Digital Signage - Spezifikationen: | |
Einfaches, integriertes HTML5-Signage: | Ja |
Steuerungs - Spezifikationen: | |
IP Steuerung: | Ja |
RS-232C Steuerung | Ja |
HDMI CEC / Automatische Aktivierung über HDMI: | Ja |
Designelemente: | |
Gehäusefarbe: | Schwarz |
VESA Lochabstand: | 400 x 300 |
Leistungsaufnahme: | |
Leistungsaufnahme (im Betrieb): | 149 W |
Leistungsaufnahme (im Standby-Modus): | 0.50 W |
Betriebsspannung: | 220 bis 240 V AC |
Abmessungen / Garantie: | |
Masse ohne Fuss (BxHxT): | ca. 1673 x 963 x 54 mm |
Masse mit Fuss (BxHxT): | ca. 1673 x 1031 x 371 mm |
Gewicht ohne Fuss: | 38.9 kg |
Gewicht mit Fuss: | 40.1 kg |
Garantie: | 3 Jahre mit erweitertem Austauschservice |
Schöpfen Sie die Möglichkeiten des Sony BRAVIA Displays voll aus: Durch optionale TEOS-Lösungen, die sich nahtlos integrieren lassen, können zusätzliche Funktionen hinzugefügt werden - von der Nutzung für Konferenzräume bis zur Automatisierung. Dafür benötigen Sie keine externen Geräte oder Player, einfach die benötigte TEOS Lizenz zum Sony BRAVIA Display dazu bestellen.
Funktionserweiterung mit optionaler Sony TEOS Lizenz:
TEOS Connect:
TEOS MANAGE:
TEOS RECEPTION:
TEOS REMOTE:
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Die Standardgarantie von 3 Jahren wird mit dieser Garantieerweiterung um 2 Jahre verlängert. Somit ist Ihre Investition für ein Sony Public Display FW-75BZ35F für 5 Jahre geschützt.
Das drahtlose Präsentationssystem Barco ClickShare CSE-800 kann gleichzeitig 8 Inhalte von PC / Mac / Smartphone und Tablets auf 2 Monitoren darstellen und gleichzeitig 64 Verbindungen halten. Durch die AirPlay und Google Cast Funktion kann der Bildschirm von einem Smartphone / Tablet problemlos gespiegelt werden. Im Lieferumfang des Barco ClickShare CSE-800 sind vier USB-Dongles (USB-A) und eine Ablage dabei.
Das drahtlose Präsentationssystem Barco ClickShare CSE-200 kann gleichzeitig 2 Inhalte von PC / Mac / Smartphone und Tablets darstellen und gleichzeitig 16 Verbindungen halten. Durch die AirPlay und Google Cast Funktion kann der Bildschirm von einem Smartphone / Tablet problemlos gespiegelt werden. Im Lieferumfang des Barco ClickShare CSE-200 sind zwei USB-Dongles (USB-A) dabei.
Das drahtlose Präsentationssystem Barco ClickShare CS-100 kann max. 1 Inhalt von einem PC / Mac / Smartphone oder Tablet darstellen und gleichzeitig 8 Verbindungen halten. Bei Verwendung eines Smartphones oder Tablets gibt es eine App, um Dokumente zu teilen. Im Lieferumfang des Barco ClickShare CS-100 ist ein USB-Dongle (USB-A) dabei.
HDMI-Anschlusskabel in praktischen Längen voll belegt, Version 2.0. Die maximale Auflösung beträgt 2160p bei 60Hz. Geeignet zum Einziehen in Leerrohre ab Innendurchmesser von 25 mm / mindestens M32.
Der 4K/60Hz HDMI Extender ist speziell für die Übertragung von 4K Inhalten über Distanzen bis 70 m ausgelegt. Nebst der 4K Auflösung bei 60Hz, ist der HDMI Extender auch HDR (High Dynamic Range) und HDCP 2.2 kompatibel.
Der HDMI-Extender mit POE bis 70 m Kabellänge überträgt 4K HDMI-Signale bis max. 30Hz. Zusätzlich überträgt der HDMI-Extender IR-Signale in beide Richtungen, falls z.B. eine abgesetzte TV-Box per IR angesteuert werden muss.